Pressemitteilung

Sicher einkuscheln: Warum feuerfeste Kuscheldecken von ASK THE FOX ein echtes Must-have sind

Feuerfeste Kuscheldecke

Die ASK THE FOX-Feuerschutzdecke bietet durch ihr flammhemmendes Material Schutz im Alltag und kann sogar entstehende Brände löschen, indem sie die Flammen erstickt – so zuverlässig wie ein Feuerlöscher, aber lange nicht so invasiv. Alle Produkte von ASK THE FOX bestehen aus der zertifizierten Hightech-Faser PyroTex®.

Mehr lesen

Was die Wohndecken von ASK THE FOX einzigartig macht

Kuschelige Brandschutzdecke kaufen

Wärme, Geborgenheit – und das gute Gefühl von Sicherheit.
Eine kuschelige Wohndecke darf in einem gemütlichen Zuhause nicht fehlen. ASK THE FOX denkt diesen Komfort neu: mit Komfortdecken, die nicht nur stylisch und kuschelig weich sind, sondern gleichzeitig aktiven Brandschutz bieten. Für alle, für die nichts so entspannend ist wie ein Gefühl von Sicherheit.

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und UnterwegsFlammen schon im Keim ersticken

Kreis Cuxhaven. Alle zwei bis drei Minuten brennt es in einer Wohnung oder einem Haus in Deutschland, etwa durch defekte Elektrogeräte oder unbeaufsichtigte Kerzen. Auch bei Camping oder dem Lagerfeuer im Garten lauern Feuergefahren. Im Ernstfall kann rasches Reagieren Leben retten.

Nur 120 Sekunden Zeit zu reagieren
Um zu verhindern, dass aus einer kleinen Glut ein gefährliches Feuer wird, bleiben im Ernstfall nur etwa 120 Sekunden Zeit. Denn schon nach zwei bis vier..

Mehr lesen

Brandschutzzuhause und unterwegs

Maßnahmen, um FLAMMEN im Keim zu ersticken

Feuer kann wunderschön sein, wird aber als Gefahr oft unterschätzt. Eine stets griffbereite Löschdecke ermöglicht im Ernstfall schnelles Reagieren.

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus.

Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität...

Mehr lesen

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Advents-kranz. Auch Outdoor lauem zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden Funken...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine häufig unterschätzte Gefahr ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus.

Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd

Mehr lesen

Schutz vor Bränden

Sicherheit Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken!

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Um zu verhindern, dass aus einer kleinen Glut ein gefährliches Feuer wird, bleiben im Ernstfall nur etwa 120 Sekunden Zeit. Denn schon...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause

[djd) Alle zwei bis drei Minuten brennt es in einer Wohnung oder einem Haus in Deutschland. etwa durch defekte Elektrogeräte oder unbeaufsichtigte Kerzen. Auch bei Camping und Co. lauert Feuergefahr. Im Ernstfall kann rasches Reagie-ren Leben retten. Mithilfe einer Löschdecke kann man Brandherde schnell in den Griff bekommen. Umso praktischer, wenn diese schon griffbereit auf dem Sofa, in der Koje oder am Feuer liegt - wie die Kuschel- und Brandschutzdecke „Cosy Fox“ von Ask The Fox. Mit ihrer Hightech-Faser PyroTex erstickt sie Flammen ohne Tropfen und Gasentwicklung und ist jederzeit ein wärmender Begleiter. Ebenfalls stets griffbereit sein sollte ein Feuerlöscher, und für die rechtzeitige Warnung...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Bildunterschrift:

Feuer kann wunderschön sein, wird aber als Gefahr oft unterschätzt. Eine stets griffbereite Löschdecke ermöglicht im Ernstfall schnelles Reagieren.

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschli-chem Fehl verhalten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbe-aufsichtigten.

Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden Funken beim Lagerfeuer über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder Wohnmobil...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die
häufig

unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Mi-nuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden Funken beim Lagerfeuer über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder
Wohnmobil. Schnelles Reagieren kann dann nicht nur Sachschäden vermeiden...

Mehr lesen

Brandschutz

Flammen schon im Keim ersticken

Alle zwei bis drei Minuten brennt es in einer Wohnung oder einem Haus in Deutschland, etwa durch defekte Elektrogeräte oder unbeaufsichtigte Kerzen. Auch bei Camping und Co. lauert Feuergefahr. Im Ernstfall kann rasches Reagie-ren Leben retten. Mithilfe einer Löschdecke kann man Brandherde schnell in den Griff bekommen. Umso praktischer, wenn diese schon griffbereit auf dem Sofa, in der Koje oder am Feuer liegt - wie die Kuschel- und Brandschutzdecke „Cosy Fox“ von Ask The Fox. Mit ihrer Hightech-Faser PyroTex erstickt sie Flam-men ohne Tropfen und Gasentwicklung und ist jederzeit ein wärmender Begleiter...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Bildunterschrift: Feuer kann wunderschön sein, wird aber als Gefahr oft unter-schätzt. Eine stets griffbereite Löschdecke ermöglicht im Ernstfall schnelles Reagieren.

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die
häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei
Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der
IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus.

Die häufigste Ursache ist laut der IFS Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden funken beim Lagerfeuer über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder
Wohnmobil. Schnelles Reagieren kann dann nicht nur Sachschäden vermeiden, sondern auch...

Mehr lesen

Vor Bränden geschützt

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten.

Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren - von fliegenden Funken beim...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Docb eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus.

Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden Funken beim Lagerfeuer über defekte Motoren

Mehr lesen

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

(djd). Sicherheit wird meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unter-schätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS Brand-ursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Advents-kranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden Funken beim Lagerfeuer über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder Wohnmobil. Schnelles Reagieren kann dann nicht nur Sachschäden vermeiden, sondern auch..

Mehr lesen

Bautzen und Bischofswerda

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häu-
fig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Mi-nuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Advents-kranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden funken beim Lagerfeuer über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder Wohnmobil...

Mehr lesen

Mit den richtigen Maßnahme Flammen vorbeu-gen und schon im Keim ersticken

Im Ernstfall schnell greifbar: Eine gemütliche Kuscheldecke die auch zum Löschen taugt.

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die
häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei
Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der
IFS Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem...

Mehr lesen

Mit den richtigen Maßnahme Flammen vorbeu-gen und schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Schnelles Reagieren kann dann nicht nur Sachschäden vermeiden, sondern auch Leben retten...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Bildunterschrift: Nachhaltig Wohnen im eigenen Zuhause: Der Naturwerkstoff Holz legt das Fundament dafür.

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten. in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brand ursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten...

Mehr lesen

Kuscheliger Brandschutz

Sicherheit wird in Deutschland meist großgeschrieben. Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden funken beim Lagerfeuer über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder Wohnmobil. Schnelles Reagieren kann dann nicht nur Sachschäden vermeiden, sondern auch Leben retten...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland Meist großgeschrieben Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden funken beim Lagerfeuer, über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder...

Mehr lesen

Pirna

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland Meist großgeschrieben Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden funken beim Lagerfeuer, über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland Meist großgeschrieben Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden funken beim Lagerfeuer, über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Sicherheit wird in Deutschland Meist großgeschrieben Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei Minuten in einer Wohnung oder einem Haus. Die häufigste Ursache ist laut der IFS-Brandursachenstatistik 2023 Elektrizität, gefolgt von menschlichem Fehlver-halten wie der vergessenen Pfanne auf dem Herd oder dem unbeaufsichtigten Adventskranz. Auch Outdoor lauern zahlreiche Brandgefahren, von fliegenden funken beim Lagerfeuer, über defekte Motoren und Gaskocher im Boot oder...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Bildunterschrift: Feuer kann wunderschöne sind, wird aber als Gefahr oft unter-
schätzt. Eine stets griffbereit Löschdecke ermöglicht im Ernstfall schnelles
Reagieren.
Foto: DJD/www.ask-the-fox.de

Sicherheit wird in Deutschland Meist großgeschrieben Doch eine Gefahr, die häufig unterschätzt wird, ist Feuer. Dabei brennt es hierzulande alle zwei bis drei...

Mehr lesen

Brandschutz

Alle zwei bis drei Minuten brennt es in einer Wohnung oder einem Haus in Deutschland. Die
Kuschel- und Brandschutzdecke „Cosy Fox" von Ask The Fox kann Leben retten. Mit ihrer Hightech Faser PyroTex erstickt sie Flammen ohne Tropfen Djd...

Mehr lesen

Brandschutz zu Hause und unterwegs

Mit den richtigen Maßnahmen vorbeugen und Flammen schon im Keim ersticken

Alle zwei bis drei Minuten brennt es in einer Wohnung oder einem Haus in Deutschland, etwa durch defekte Elektrogeräte oder unbeaufsichtigte Kerzen. Auch bei Camping und Co. lauert Feuergefahr. Im Ernstfall kann rasches Reagie-ren Leben retten.

Mit Hilfe einer Löschdecke kann man Brandherde schnell in den Griff bekommen. Umso praktischer, wenn diese schon griffbereit auf dem Sofa, in der Koje oder...

Mehr lesen